
Makahiki 2021 – Woche 7
Sport und Spiel sind gleichbedeutend mit Makahiki. Dies rührt von einer Legende her, wie Lono Boxen und Wrestling benutzte, um seine Trauer um einen verstorbenen Liebhaber zu überwinden. Die Hawaiianer führten diese Tradition mit Sportarten wie Kuiʻkuʻi oder Mokomoko (Boxen), Hākōkō (Wrestling), 'ōʻō Ihe (Speerwerfen) und Kōnane (Dame) fort. Während Krieg nicht erlaubt war, boten diese Spiele jungen Männern die Möglichkeit, ihre im Kampf eingesetzten Fähigkeiten zu demonstrieren.
Angesichts der engen Verbindung der Hawaiianer mit dem Meer waren sie hervorragende Wassersportler. Dazu gehörten luʻu (Tauchen) 'au (Schwimmen) und das, was heute auf der ganzen Welt bekannt ist, heʻe nalu oder Surfen.
Wussten Sie, dass der Surfsport erstmals 1885 in Santa Cruz von den Prinzen David Kawānanakoa, Edward Keliʻiahonui und Jonah Kūhiō Kalanianaʻole, die das Internat in San Mateo besuchten , in die westliche Welt eingeführt wurde? Der historische Moment wurde am 20. Juli 1885 in der Santa Cruz Daily berichtet: „Die jungen hawaiianischen Prinzen waren im Wasser und genossen es sehr und gaben interessante Vorführungen des Schwimmens auf Surfbrettern, wie es in ihrem Heimatland praktiziert wurde.“
Diese Woche sind wir stolz darauf, Special Olympics Hawaii hervorzuheben. SOHI wurde 1968 gegründet und bietet jährlich wöchentliches Fitness- und Sporttraining für 4200 Athleten und einheitliche Partner in 10 Sportarten, 3 Saisons und 55 Wettkämpfen an. Unter http://sohawaii.org können Sie mehr über ihre Mission erfahren und sie unterstützen
Einen Kommentar hinterlassen