
Erhöhung des BDNF-Spiegels (hirnabgeleiteter neurotropher Faktor)
Die Kaffeefrucht, auch Kaffeebeere genannt, ist eine relativ kleine, runde Steinfrucht, die von der Kaffeepflanze produziert wird und aufgrund ihrer berichteten neuroprotektiven und neurokognitiven Vorteile in letzter Zeit große wissenschaftliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Wenn Sie zu den vielen Personen gehören, die mit diesem natürlichen Inhaltsstoff Nahrungsergänzungsmittel eingenommen haben, haben Sie höchstwahrscheinlich verschiedene Verbesserungen Ihrer kognitiven Fähigkeiten und Ihres allgemeinen Wohlbefindens festgestellt. Laut veröffentlichten klinischen Studien gibt es dafür eine Reihe guter Gründe. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen, um zu sehen, wie Kaffeefruchtextrakt mit unserem Gehirn und Körper interagiert und welche möglichen Vorteile dieses Zusammenspiel hat.
Studien zeigen, dass Kaffeefrüchte den Spiegel des aus dem Gehirn abgeleiteten neurotrophen Faktors (BDNF) erhöhen.
„Brain-Derived Neurotrophic Factor“ (BDNF) ist ein schickes Wort, mit dem wir ein bestimmtes Protein beschreiben, das für die Aufrechterhaltung eines der wichtigsten Elemente unseres Überlebens – unserer Neuronen – von entscheidender Bedeutung ist. Ihre Neuronen sind der Hauptgrund dafür, dass Sie diesen Text lesen, entscheiden können, ob Sie noch ein Stück Schokolade essen oder nicht, wissen, wie man Fahrrad fährt, sich an die Ferien des letzten Jahres erinnern, Call of Duty spielen oder sogar davon träumen können Nacht. Um eine dieser Aktionen effizient ausführen zu können, müssen Ihre Neuronen gesund bleiben, und der Lebenszweck von BDNF besteht darin, sicherzustellen, dass dies der Fall ist.
Wie Studien zeigen, können Kaffeefrüchte einen direkten Einfluss auf BDNF haben. Interessanterweise hat sich gezeigt, dass Kaffeebeeren bereits bei einer geringen Dosis den BDNF-Spiegel im Körper schnell steigern, sogar um 140 % innerhalb einer Stunde. Zu Ihrer Information: Bei Depressionen, Angstzuständen oder Schlaflosigkeit sind die BDNF-Werte tendenziell niedriger. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie unser Nervensystem bei psychischen Störungen beeinträchtigt sein kann. Es scheint, dass die Menge der in Kaffeefrüchten enthaltenen Procyanidine die Hauptursache für diesen massiven Anstieg von BDNF in unserem Körper ist. Da CF zu einem erhöhten Spiegel dieses schützenden Proteins in unserem Körper führt, ist es nur natürlich, dass Sie beim Verzehr pro-kognitive Effekte in Ihrem Alltag bemerken.
*Diese Aussagen wurden von der Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde nicht bewertet. Dieses Produkt ist nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt. Wenn Sie schwanger sind oder sich in ärztlicher Behandlung befinden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Verweise
Hinterlasse einen Kommentar